Hotline

Telefon Hotline zum Thema Schmerz am 6. Juni 2023

Telefonhotline zum Thema Schmerz am 6. Juni 2023 - Aus der Schön Klinik Bad Bramstedt ist Oberarzt Dr. Thomas Hoff zugeschaltet

Die kostenlose Hotline ist am 6. Juni 2023 von 9 bis 18 Uhr geschaltet unter Telefon 0800 18 18 120. Experten aus ganz Deutschland beantworten einen Tag lang telefonisch Fragen rund um das Thema Schmerzen.

Weiterlesen
Schmerz

VAMED Ostseeklinik Damp für die Behandlung akuter Schmerzen zertifiziert

Der TÜV Rheinland hat die VAMED Ostseeklinik Damp für die Behandlung akuter Schmerzen zertifiziert.

Das Zertifikat "Qualitätsmanagement Akutschmerztherapie" des TÜV Rheinland gilt für drei Jahre. Die Ostseeklinik Damp ist nach eigenen Angaben die erste Klinik im Land mit zertifizierter Akutschmerztherapie.

Weiterlesen
Top-Kliniken

VAMED Kliniken erneut als Top-Rehakliniken ausgezeichnet

Das Magazin Stern zählt 15 VAMED Kliniken in zehn Fachdisziplinen zu den besten Adressen für eine medizinische Rehabilitation.

Das Magazin Stern hat zum zweiten Mal seine Liste der besten deutschen Rehakliniken veröffentlicht. 15 VAMED Kliniken zählen in zehn Fachdisziplinen erneut zu den besten Adressen für eine medizinische Rehabilitation.

Weiterlesen
Schlaganfall

Helios Klinikum Schleswig setzt Schlaganfall-Lotsen ein

Vorreiter in der Schlaganfallnachsorge - Als erstes Krankenhaus in Schleswig-Holstein setzt das Helios Klinikum Schleswig Schlaganfall-Lotsen ein.

Sie unterstützen Betroffene und geben Hilfestellungen. Auch leisten sie einen wichtigen Beitrag, um das Risiko für einen erneuten Schlaganfall zu reduzieren.

Weiterlesen
Top-Mediziner

Erneute FOCUS-Auszeichnung für Dr. Roman Koch

In den drei Fachgebieten Proktologie, Hernienchirurgie und Gallenchirurgie erreicht Dr. Roman Koch, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, in diesem Jahr erneut eine Spitzenposition auf der FOCUS-Liste der Top-Mediziner Deutschlands.

Gleich in drei Fachgebieten erreicht Dr. Roman Koch, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, in diesem Jahr erneut eine Spitzenposition auf der FOCUS-Liste der Top-Mediziner Deutschlands.

Weiterlesen
Auszeichnung

Regio Kliniken - Melanie Tulke mit Pflegeinnovationspreis 2023 ausgezeichnet

Sana hat den Pflegeinnovationspreis 2023 an Melanie Tulke, Medizinpädagogin und Leiterin des Bildungszentrums der Regio Kliniken in Elmshorn und Pinneberg verliehen. Tulke hat mit ihrem Ausbildungskonzept die Arbeitsqualität verbessert und Fehlzeiten reduziert und damit die Wettbewerbsfähigkeit des Ausbildungsbetriebs gesteigert

Die Medizinpädagogin der Regio Kliniken, Melanie Tulke, wurde mit dem Pflegeinnovationspreis 2023 der Sana Kliniken AG geehrt.

Weiterlesen
Personalien

Karin Becker ist neue Chefärztin Psychosomatik an der Vamed Rehaklinik Damp

Die Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit den Schwerpunkten Psychokardiologie und chronische Schmerzstörungen hat am 1. November 2022 die Nachfolge von Prof. Dr. Aglaja Stirn angetreten.

Weiterlesen
Ratzeburg

Ameos Ratzeburg - Krankenhausdirektorin Judith Hummel zieht Bilanz

100 Tage Krankenhausdirektorin bei Ameos Ratzeburg - Judith Hummel zieht Bilanz

Nach gut hundert Tagen als Krankenhausdirektorin der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg widmet sich Judith Hummel neben der Mitarbeitergewinnung vor allem dem Ausbau im Reha-Bereich.

Weiterlesen
Corona-Fälle im Norden

Inzidenz im echten Norden weiterhin auf niedrigem Niveau

Die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Menschen in Schleswig-Holstein ist deutlich gesunken. Dies geht aus den Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor. Schleswig-Holstein nimmt bezogen auf die 7-Tage-Inzidenz im Vergleich den vorletzten Rang im Norden ein.

 

 

7-Tage-Inzidenz

Zum Anzeigen des externen Inhalts benötigen wir Ihre Einwilligung zum Setzen von Cookies.

Gehalt

Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst - Kliniken fordern vollständige Refinanzierung

DKG zum Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst: Massive Kostenbelastung für die Kliniken muss schnell und vollständig ausgeglichen werden.

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) sieht die Politik in der Pflicht, den Krankenhäusern die Kosten des teuersten Tarifabschlusses aller Zeiten zu refinanzieren.

Weiterlesen
OnkoZert

Eutiner Brustkrebszentrum erneut zertifiziert

Eutiner Expertinnen für Brustkrebs erneut von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert.

Die Zertifizierungsstelle der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) OnkoZert bestätigt erneut die hohe Behandlungsqualität des Brustzentrums Ostholstein im AMEOS Klinikum Eutin.

Weiterlesen
Ausbildung

Pflege bereits in der Ausbildung finanziell attraktiv

Bruttoverdienst von Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen ist überdurchschnittlich hoch.

Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienen überdurchschnittlich viel. Ihr Monatsverdienst lag im vergangenen Jahr im Schnitt bei 1.139 Euro brutto, wie das Statistischen Bundesamt am Mittwoch mitteilte.

Weiterlesen

Privatkliniken im Land sichern Versorgung

Wir sichern Versorgung

 

Ohne die Privatkliniken im Land wäre eine flächendeckende Versorgung in Schleswig-Holstein nicht gewährleistet. Sie sind aus der Versorgung der Bevölkerung nicht wegzudenken.

Krankenhäuser in privater Trägerschaft

 

Privatkliniken leisten Spitzenmedizin ebenso wie die wohnortnahe Basisversorgung in Stadt und Land. Gerade im ländlichen Raum sind private Träger besonders stark vertreten. Sie repräsentieren das gesamte Versorgungsspektrum angefangen bei der Regelversorgung bis hin zur Schwerpunktversorgung und spezialisierten Leistungen in Fachkliniken.

Privatkliniken eng verzahnt

Auch die enge Verzahnung mit dem ambulanten Sektor durch Belegkliniken sowie die an einen Krankenhausaufenthalt anschließende Nachversorgung in Rehakliniken findet insbesondere in Kliniken in privater Trägerschaft statt.

 

Lübeck

Gefäßspezialist wechselt vom UKSH an die Sana Kliniken Lübeck

Die Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie an den Sana Kliniken Lübeck hat mit Dr. med. Marcus Wiedner einen neuen Chefarzt.

Zum 1. April hat Dr. med. Marcus Wiedner den Posten des Chefarztes der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie an den Sana Kliniken übernommen.

Weiterlesen
Lehmrade

Neuer Ärztlicher Direktor in der VAMED Rehaklinik Lehmrade

Razi Haj Husseine, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, ist seit 1. März 2023 neuer Ärztlicher Direktor und Chefarzt für Onkologie. Er bringt fast zehn Jahre Reha-Erfahrung mit.

Razi Haj Husseine ist seit 1. März 2023 neuer Ärztlicher Direktor und Chefarzt für Onkologie in der VAMED Rehaklinik Lehmrade.

Weiterlesen
Dänemark

Dänemark - Augenoptiker sollen Kliniken beim Screening helfen

Die dänischen Regionen starten ein Pilotprojekt mit 5-10 Optikergeschäften, die Patienten auf eine altersbedingte Makuladegeneration (AMD) untersuchen sollen. Für den öffentlichen Gesundheitsdienst ist das Einbeziehen einer privaten Berufsgruppe eine neue Denkweise.

Die dänischen Regionen starten ein Pilotprojekt mit 5 bis 10 Optikergeschäften, die Patienten auf eine altersbedingte Makuladegeneration (AMD) untersuchen sollen.

Weiterlesen
Konzert
Ameos

Heilkunst trifft Kleinkunst: Konzert im Wartezimmer!

Musik im AMEOS Wartezimmer. Songs von Hoffnung und Staunen, Wundern und Erinnerungen wechselten sich ab mit Gesprächen über die Arbeit der Onkologischen Tagesklinik und dem Bericht einer Betroffenen.

Auf Einladung von Chefärztin Dr. med. Uta Fenske spielten der Eutiner Singer-Songwriter und Hausarzt Dr. med. Ludger Iske und der Bassist Michael Rettig  in der Onkologischen Tagesklinik des Ostholsteiner Brustzentrum Lieder ihres aktuellen Albums.

Die Reportage über das kleine, feine Wartezimmerkonzert ist im Schleswig-Holstein Magazin im NDR-Fernsehen zu sehen.

Zur NDR-Mediathek Sendung vom 11. April 2023

Defizit

Kliniken machen fast neun Milliarden Euro Verlust

Inflation: Kliniken fahren fast 9 Milliarden Euro Verlust ein. Zugesagte Hilfen laufen jedoch ins Leere. Eine Defizit-Uhr zeigt die stetig wachsende Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben der Krankenhäuser in Echtzeit an.

Das Gesamtdefizit der Krankenhäuser ist zum Monatsende auf 8,95 Milliarden Euro angewachsen. Inflationsbedingt kommen jeden Monat rund 740 Millionen dazu, zeigen Berechnungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).

Weiterlesen
Geburtshilfe

Segeberger Kliniken erneut als babyfreundliche Geburtsklinik ausgezeichnet

Die Segeberger Klinken sind eine babyfreundliche Geburtsklinik. Seit 2007 erfüllt das Krankenhaus die Kriterien der UNICEF und WHO für ein „Babyfriendly Hospital“ und fördert damit die Bindung zwischen Eltern und Kind sowohl bei Müttern, die stillen, als auch bei Müttern, die das nicht können.

In den Segeberger Kliniken wird die Bindung zwischen Eltern und Kind vom ersten Tag an gefördert – dafür wurde die Klinik jetzt zum fünften Mal in Folge als „Babyfreundliche Geburtsklinik“ ausgezeichnet.

Weiterlesen
Reform

Krankenhausreform - Kliniken fordern Vorschaltgesetz

Krankenhausflur

Über die Notwendigkeit einer Reform sind sich alle Beteiligten einig. Die DKG fordert aber zunächst schnelle Finanzhilfen. Denn vielen Kliniken drohe die Insolvenz.

Weiterlesen