Regio Kliniken setzen das "da Vinci Xi" Operationssystem ein

Seit Ende Mai setzt das Regio Klinikum Elmshorn das Operations-Assistenz-System „da Vinci“ in der Klinik für Urologie und urologische Onkologie ein. Seit dieser Zeit operiert das Team um Chefarzt Dr. Doh bereits fast täglich mit dem vierarmigen Roboter-Assistenten.

Regio Kliniken setzen das "da Vinci Xi" Operationssystem ein.

Dr. Ousman Doh, Chefarzt der Klinik Urologie und urologische Onkologie der Regio Kliniken © Christina Clasen, Regio Kliniken

Weitere Fachabteilungen wie die Allgemein- und Viszeralchirurgie und die Thoraxchirurgie sollen folgen, teilt die Klinik mit.

Das hochentwickelte Instrument unterstützt Chirurgen dabei, komplizierte Eingriffe minimalinvasiv durchzuführen – mit äußerster Präzision und Kontrolle. Für Patienten bedeutet das kürzere Erholungszeiten, weniger Schmerzen und kleinere Narben.

Chefarzt Dr. Ousman Doh: „Alle Operationen sind großartig gelaufen. Wir haben damit nach nur wenigen Wochen die Robotic (DaVinci XI System) bei den Regio-Kliniken erfolgreich etabliert.“

Die Kosten für das hochmoderne OP-Assistenz-System belaufen sich insgesamt auf rund 2,5 Millionen Euro.

So arbeiten Chirurg und Roboter zusammen

Der da Vinci arbeitet nicht von alleine. Er ist ein robotergestütztes Operations-Assistenz-System, das über eine Operationskonsole von einem Chirurgen während minimalinvasiver Eingriffe gesteuert wird.

Von der ergonomischen Sitzposition aus nutzt er Hand- und Fußsteuerungen, um die präzisen Bewegungen der vier Roboterarme (drei Operationsarme und ein Kameraarm) zu kontrollieren. Über die Konsole hat der Chirurg eine klare, zehnfach vergrößerte 3D-Ansicht des Operationsfeldes und wählt die speziellen chirurgischen Instrumente aus, die er für den Eingriff benötigt. 

Während des gesamten Prozesses erhält der Chirurg Echtzeit-Feedback über die Operation, was ihm ermöglicht, seine Handlungen kontinuierlich anzupassen und die beste Behandlung für den Patienten sicherzustellen.

da Vinci Roboter setzt neuen Standard

Mit dem Einsatz des da Vinci Roboters setzen die Regio Kliniken GmbH einen neuen Standard in der medizinischen Versorgung der Menschen im Kreis Pinneberg.

Das bestätigen auch die niedergelassenen Urologen in der Region. Dr. Matthias Bauermeister, Vorsitzender der NUSS (Netzwerk Urologie Schleswig-Holstein-Süd): „Der Da-Vinci-Xi-Roboter ist das neueste und modernste Gerät seiner Art, mit einer deutlichen technischen Weiterentwicklung gegenüber seiner Vorgängermodelle. Das ermöglicht noch schonendere Operationen.“

Weitere Informationen