FAQ

Gesundheitsrisiko Hitze – So bleiben Sie bei Hitze gesund

Gesundheitsrisiko Hitze – Wie heiße Tage das Herz belasten - Segeberger Kliniken: So bleiben Sie gesund bei Hitze.

Extreme Temperaturen belasten die Gesundheit. Sommerliche Hitze kann das Herz-Kreislauf-System zusätzlich fordern. Die Folgen sind oft gravierend: Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung und Hitzschlag. Besonders ältere Menschen sind betroffen.

Weiterlesen

Wertschätzung als Erfolgsfaktor - Warum Anerkennung für unser Wohlbefinden so wichtig ist

Warum Anerkennung für unser Wohlbefinden so wichtig ist - Interview mit Dr. med. Michaela Löbig

Frau Dr. med. Michaela Löbig, Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Bad Segeberg, erklärt im Interview, warum Wertschätzung weit mehr als nur ein Trend ist und welche tiefgreifenden Auswirkungen sie auf unsere Psyche hat.

Weiterlesen

Das künstliche Kniegelenk - Wie Patienten wieder mobil werden

Wie Patienten wieder mobil werden - Das künstliche Kniegelenk

Arthrose ist eine der häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland – besonders betroffen sind die Kniegelenke. Wenn konservative Therapien wie Schmerzmittel, Injektionen oder Physiotherapie nicht mehr ausreichen und das Knie dauerhaft schmerzt, kann ein künstliches Kniegelenk die Lebensqualität entscheidend verbessern.

Weiterlesen

Wenn das Handy auf die Psyche schlägt

Wenn das Handy auf die Psyche schlägt.

Dr. med. Michaela Löbig, Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Segeberger Kliniken, spricht über die Herausforderungen des digitalen Zeitalters und wie Betroffene Wege finden können, um damit umzugehen.

Weiterlesen

Angstfrei leben - Wie können wir Ängsten begegnen?

Angstfrei leben - Warum Ängste zunehmen und wie wir ihnen begegnen können.

Dipl.-Psych. Oliver Bohlen, 1. Leitender Psychologe der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Segeberger Kliniken, arbeitet seit vielen Jahren mit Menschen, die unter Angststörungen leiden. Im Interview spricht er über Ursachen, Therapiemöglichkeiten und Strategien für ein angstfreieres Leben.

Weiterlesen