8 Prozent mehr Todesfälle im März 2023
Nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind im März 2023 in Deutschland 94 000 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt mit 8 Prozent über dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2019 bis 2023 für diesen Monat.
Im Februar 2023 hatten die Sterbefallzahlen noch im Bereich des Vergleichswerts der vier Vorjahre gelegen, so das Amt. Zeitgleich mit den erhöhten Sterbefallzahlen gab es im März eine hohe Zahl an Atemwegserkrankungen in Deutschland. Laut Influenza-Wochenbericht des Robert Koch-Instituts (RKI) sind die Kriterien für eine Grippewelle seit Ende Februar erneut erfüllt.
Zum Anzeigen des externen Inhalts benötigen wir Ihre Einwilligung zum Setzen von Cookies.
COVID-19-Todesfälle seit Mitte Januar weitgehend konstant
Beim Robert Koch-Institut wurden in der 12. Kalenderwoche 2023 (20. bis 26. März) insgesamt 418 Todesfälle von Personen gemeldet, die zuvor laborbestätigt an COVID-19 erkrankt waren. Die Zahlen liegen den Statistikern zufolge bereits seit Mitte Januar in etwa auf diesem Niveau. Im Unterschied zur Entwicklung der gesamten Sterbefallzahlen ist bei den COVID-19-Todesfällen im März somit keine deutliche Welle zu erkennen.