1,0 Millionen Sterbefälle im Jahr 2024

Im Jahr 2024 sind in Deutschland etwas mehr als 1,0 Millionen Menschen gestorben. Die Zahl der Sterbefälle ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent (25 500 Fälle) gesunken. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen einer Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor.

Zum Anzeigen des externen Inhalts benötigen wir Ihre Einwilligung zum Setzen von Cookies.

Sterbefallzahlen trotz Alterungseffekt im Jahr 2024 weiter gesunken

Seit rund 20 Jahren wird in Deutschland aufgrund des wachsenden Anteils älterer Menschen mit einer jährlich steigenden Zahl an Sterbefällen gerechnet. Vor der Corona-Pandemie zeigte sich jedoch ein tendenzieller Anstieg der Lebenserwartung, der den Effekt der Alterung abschwächte.

Während der Pandemiejahre 2020 bis 2022 war der Anstieg der Sterbefälle deutlicher als in den meisten Vorjahren, und die Lebenserwartung nahm ab. Nach einem Höchststand von 1,07 Millionen Verstorbenen im Jahr 2022 sind die Sterbefallzahlen im Jahr 2023 erstmals seit 2019 im Vergleich zum Vorjahr wieder gefallen. Die Lebenserwartung war zeitgleich wieder angestiegen, hatte jedoch noch nicht das Vor-Corona-Niveau erreicht.

Die ersten Ergebnisse für das Jahr 2024 zeigen nun, dass die Sterbefallzahlen auch 2024 weiter zurückgegangen sind und sich der Aufholeffekt bei der Lebenserwartung weiter fortgesetzt haben dürfte.

Zum Anzeigen des externen Inhalts benötigen wir Ihre Einwilligung zum Setzen von Cookies.