Wertschätzung ist ein Begriff, der in den vergangenen Jahren immer mehr Beachtung gefunden hat. Doch handelt es sich dabei lediglich um eine Modeerscheinung oder vielmehr um ein lange vernachlässigtes Thema, das nun endlich die verdiente Aufmerksamkeit bekommt? Klar ist: Anerkennung spielt eine maßgebliche Rolle für unser Selbstwertgefühl, unser psychisches Wohlbefinden und sogar unsere Leistungsfähigkeit.
Insbesondere am Arbeitsplatz, aber auch in persönlichen Beziehungen und im gesellschaftlichen Umgang, stellt Wertschätzung einen wesentlichen Schlüssel zu Motivation und Lebenszufriedenheit dar. Aber wie sieht es aus, wenn sie fehlt? Und vor allem: Wie können wir Wertschätzung aktiv in unser tägliches Leben einbauen?