"MindDoc auf Rezept" als digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zugelassen

Die App „MindDoc auf Rezept“ unterstützt als Selbsthilfe-Tool, aber auch zur Vorbereitung auf eine Psychotherapie, zur Überbrückung einer Wartezeit, während einer Therapie oder zur Nachsorge. MindDoc hat entschieden, die App Ende Juni 2025 aus dem DiGA-Verzeichnis streichen zu lassen.

"MindDoc auf Rezept" als digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zugelassen

"MindDoc auf Rezept" © Schön Kliniken

Über fünf Millionen Menschen erkranken jährlich an Depressionen. Damit gehören depressive Störungen zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Für Betroffene hat MindDoc, eine Tochter der Schön Klinik Gruppe, ein neues digitales Angebot entwickelt, das vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zugelassen wurde.

Die App "MindDoc auf Rezept" wurde von Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Psychotherapie der Schön Klinik Gruppe entwickelt, die auf jahrzehntelange Erfahrung in der Behandlung von psychischen Erkrankungen zurückblickt. Anwender der App können täglich ihre Symptome und ihr Befinden mit Hilfe des adaptiven Fragensystems protokollieren und erhalten individualisierte Rückmeldungen und Empfehlungen. Eine umfangreiche Kursbibliothek hilft dabei, die eigene Erkrankung zu verstehen und mit ihr umzugehen. 

"MindDoc auf Rezept" kann über mehrere Monate oder sogar Jahre genutzt werden, weil auch Depressionen und andere psychische Erkrankungen oft über Monate oder Jahre anhalten oder wiederkehren. Aus diesem Grund erhalten Nutzerinnen und Nutzer mit der Verordnung einen zeitlich unbegrenzten Zugang. Die einmaligen Kosten in Höhe von 199 Euro werden von allen gesetzlichen Krankenkassen erstattet.

Die App „MindDoc auf Rezept“ steht im App Store bzw. im Google Play Store in deutscher wie in englischer Sprache zur Verfügung. Sie wird von niedergelassenen Haus- und Fachärzten verschrieben und von allen gesetzlichen Krankenkassen erstattet. 

Wichtiger Hinweis

Das Angebot samt Kostenübernahme durch die Krankenkassen wurde eingestellt. Für bestehende Nutzerinnen und Nutzer von „MindDoc auf Rezept“ bleibt die App noch bis zum Ende des laufenden Jahres voll nutzbar. Parallel bietet MindDoc allen Nutzern der App auf Rezept die Möglichkeit, kostenlos auf die App „MindDoc: Dein Begleiter“ zu wechseln.

Weitere Informationen