Günther tauschte sich bei seinem ersten Besuch der Regio Kliniken mit der Geschäftsleitung, Mitarbeitenden und Patienten aus. „Ich habe ein sehr engagiertes und motiviertes Team erlebt und eine zukunftsorientierte medizinische Versorgung, die im bevölkerungsreichsten Kreis Schleswig-Holsteins eine ganz wichtige und entscheidende Rolle spielt", sagte Günther. Er versicherte: "Die Landesregierung steht hinter den Plänen für ein Zentralklinikum, die wir in jedem Fall unterstützen werden. Wir investieren vorausschauend in Innovationen und die Infrastruktur unseres Landes – dazu gehört auch die Verwirklichung des geplanten neuen Klinikums für die Region.“
Das geplante Zentralklinikum soll mit circa 767 stationären Planbetten und 104 tagesklinischen Plätzen innerhalb der nächsten acht Jahre am Ossenpadd, nahe der Autobahnauffahrt Pinneberg-Nord entstehen. Das Land hat bereits zugesagt, seinen Teil zur Finanzierung beizutragen.