News

Kardiologischer Fachassistent DGK® – Ein zukunftsweisendes Modell

Segeberger Kliniken setzen auf innovative Weiterbildung in der Kardiologie - Neue Qualifikation stärkt Herzmedizin

Die Segeberger Kliniken gehen in der Herzmedizin neue Wege. Mit der Zusatzqualifikation „Kardiologischer Fachassistent DGK®“ setzen sie auf ein innovatives Weiterbildungskonzept, das medizinisch-technisch und pflegerisch ausgebildete Fachkräfte gezielt stärkt.

Weiterlesen

Sana Kliniken Lübeck – Neun Pflegefachleute starten ins Berufsleben

Examen in der Tasche: 9 Pflegefachleute starten ins Berufsleben

Neun Absolventinnen und Absolventen der generalistischen Pflegeausbildung an der Pflegefachschule erhielten in einer feierlichen Zeremonie ihr Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss als Pflegefachkräfte.

Weiterlesen

Segeberger Kliniken Gruppe begrüßt 15 neue Auszubildende

 Ausbildungsstart in der Segeberger Kliniken Gruppe - 15 neue Auszubildende starten ins Berufsleben.

Die Segeberger Kliniken Gruppe heißt 15 neue Auszubildende willkommen, die ihre berufliche Laufbahn in einem der vielfältigen Ausbildungsberufe des Unternehmens beginnen.

Weiterlesen

Schön Klinik Rendsburg begrüßt 13 frisch examinierte Pflegekräfte

Erfolgreicher Abschluss der generalistischen Pflegeausbildung – Schön Klinik Rendsburg übernimmt 13 Absolventen.

16 Auszubildende haben ihre dreijährige generalistische Pflegeausbildung am Gesundheits- und Bildungszentrum (GBZ) der Schön Klinik Rendsburg erfolgreich abgeschlossen. 13 von ihnen werden künftig das Team der Schön Klinik Rendsburg verstärken.

Weiterlesen

Telemedizin in der Kardiologie - Neues Zentrum in Segeberg

Neues Telemedizinisches Zentrum der Segeberger Kliniken - Innovative

Die Segeberger Kliniken setzen mit ihrem neuen Telemedizinischen Zentrum im Herz- und Gefäßzentrum neue Maßstäbe in der Behandlung chronischer Herzinsuffizienz.

Weiterlesen

Wechsel in der Leitung der Schön Klinik Rendsburg

Prof. Dr. Bernhard Croissant wird neuer Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin in der Schön Klinik Rendsburg

Zum 1. Dezember 2025 übernimmt Prof. Dr. med. habil. Bernhard Croissant, M.A. die Leitung der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin. Er folgt auf Dr. Moritz Wigand, der die Klinik auf eigenen Wunsch verlässt.

Weiterlesen

Neue Schulleitung an der Physiotherapieschule der Ostseeklinik Damp

Dr. Christiane Heinrich ist neue Schulleiterin der Physiotherapieschule Damp.

Seit dem 1. Juli 2025 leitet Dr. Christiane Heinrich die Physiotherapieschule der Ostseeklinik Damp. Ihre Vorgängerin, Ulla Haeger, die fast 40 Jahre an der Schule tätig war, hat die Leitung auf eigenen Wunsch an ihre bisherige Stellvertreterin übergeben. Haeger bleibt der Schule weiterhin als Lehrkraft erhalten.

Weiterlesen

Oliver Kagerer ist neuer Pflegedirektor der Segeberger Kliniken

Oliver Kagerer ist neuer Pflegedirektor der Segeberger Kliniken.

Der 50-jährige Pflegemanager bringt mehr als 28 Jahre Erfahrung in der Pflege sowie umfassende Leitungskompetenz aus großen Gesundheitskonzernen mit.

Weiterlesen

Neues Führungs-Tandem der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie an den Sana Kliniken Lübeck wird ab sofort von Prof. Dr. med. Med. dr. Hendrik Schimmelpenning und Prof. Philipp Hildebrand gemeinsam geleitet.

An den Sana Kliniken Lübeck übernimmt ab sofort ein erfahrenes Chefärztetandem die Leitung der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Nach Prof. Dr. med. Hendrik Schimmelpenning ist nun auch Prof. Philipp Hildebrand an den Lübecker Standort Süd gewechselt und komplettiert das Führungsteam.

Weiterlesen

Schön Klinik Neustadt und UKSH bündeln Kräfte in der Chirurgie

Im Zuge der geplanten Krankenhausreform setzen die Schön Klinik Neustadt und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, ein starkes Zeichen für die zukunftssichere Patientenversorgung in Schleswig-Holstein.

Die Schön Klinik Neustadt und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, starten im August eine neue Kooperation unter dem Titel „Universitäres Viszeralchirurgisches Zentrum Schleswig-Holstein Ost“ (UVZ Ost). Weitere Projekte sind für das Jahr 2026 geplant.

Weiterlesen