Segeberger Kliniken Gruppe begrüßt 15 neue Auszubildende

Die Segeberger Kliniken Gruppe heißt 15 neue Auszubildende willkommen, die ihre berufliche Laufbahn in einem der vielfältigen Ausbildungsberufe des Unternehmens beginnen.

 Ausbildungsstart in der Segeberger Kliniken Gruppe - 15 neue Auszubildende starten ins Berufsleben.

Ausbildungsstart in der Segeberger Kliniken Gruppe © Segeberger Kliniken

Mit jährlich rund 100 Ausbildungsplätzen in 21 verschiedenen Berufen bietet die Segeberger Kliniken Gruppe zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten in die Berufswelt. Die Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung in unterschiedlichen Fachbereichen – von Klinik und Verwaltung bis hin zu Hotellerie und Kindertagesstätte.

Zur Segeberger Kliniken Gruppe gehören neben einer Klinik der Grund- und Regelversorgung drei Fachkliniken mit verschiedenen Schwerpunkten, das VITALIA Gesundheitszentrum, das Vier-Sterne-VITALIA Seehotel sowie die ambulanten Versorgungszentren in Bad Segeberg und Norderstedt. Als größter Arbeitgeber in Bad Segeberg mit rund 2.000 Mitarbeitenden in 60 Berufsgruppen bietet die Gruppe nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern ein attraktives Arbeitsumfeld mit hervorragenden Entwicklungsperspektiven.

Das Besondere an einem großen, familiengeführten Unternehmen sind die vielfältigen Arbeitsbereiche, abwechslungsreichen Arbeitsalltage und zahlreichen Jobperspektiven. Die neuen Auszubildenden starten in folgenden Berufen: Kauffrau im Gesundheitswesen, Medizinischer Fachangestellter, Erzieher, Koch, Fachinformatiker, Kauffrau für Büromanagement, Kosmetikerin, Fachmann für Veranstaltungsgastronomie und Sozialpädagogische Assistentin.

Wir investieren mit großer Freude in junge Menschen und damit in die Zukunft unseres Unternehmens. Denn eine gute Ausbildung ist die Basis für qualifizierte Fachkräfte von morgen.

Kirsten Tödt, Leiterin Personal und Recht der Segeberger Kliniken Gruppe

Darüber hinaus bietet die Segeberger Kliniken Gruppe Ausbildungsplätze in weiteren Bereichen an: Elektroniker, Textilreiniger, Maler und Lackierer, Hotelfachfrau, Anästhesietechnischer Assistent, Fachlagerist, Operationstechnischer Assistent, Krankenpflegehelfer, Medizinischer Technologe für Radiologie, Fachkraft für Lagerlogistik und Pflegefachkraft.