News

Regio Kliniken - Melanie Tulke mit Pflegeinnovationspreis 2023 ausgezeichnet

Sana hat den Pflegeinnovationspreis 2023 an Melanie Tulke, Medizinpädagogin und Leiterin des Bildungszentrums der Regio Kliniken in Elmshorn und Pinneberg verliehen. Tulke hat mit ihrem Ausbildungskonzept die Arbeitsqualität verbessert und Fehlzeiten reduziert und damit die Wettbewerbsfähigkeit des Ausbildungsbetriebs gesteigert

Die Medizinpädagogin der Regio Kliniken, Melanie Tulke, wurde mit dem Pflegeinnovationspreis 2023 der Sana Kliniken AG geehrt.

Weiterlesen

60 Jahre Hand in Hand - Agnes Karll Krankenhaus feiert Jubiläum

Das 1963 eröffnete Agnes Karll Krankenhaus in Bad Schwartau feiert Jubiläum. Die Besonderheit der Klinik ist die „Behandlung aus einer Hand“, die durch den Status als Belegkrankenhaus seit über 60 Jahren gelebt wird.

Seit der Eröffnung im Jahr 1963 ist das Agnes Karll Krankenhaus ein reines Belegkrankenhaus und über die Grenzen von Schleswig-Holstein bekannt. Jetzt feiert die Klinik ihr 60-jähriges Bestehen.

Weiterlesen

Schleswig-Holstein startet online-Plattform zur Suchtberatung

Mit einer online-Plattform will Schleswig-Holstein Hilfesuchende noch besser unterstützen.

Schleswig-Holstein geht neue Wege in der Suchtberatung. Mit online-Beratungsangeboten sollen Hilfesuchende noch besser unterstützt werden.

Weiterlesen

Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst - Kliniken fordern vollständige Refinanzierung

DKG zum Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst: Massive Kostenbelastung für die Kliniken muss schnell und vollständig ausgeglichen werden.

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) sieht die Politik in der Pflicht, den Krankenhäusern die Kosten des teuersten Tarifabschlusses aller Zeiten zu refinanzieren.

Weiterlesen

Eutiner Brustkrebszentrum erneut zertifiziert

Eutiner Expertinnen für Brustkrebs erneut von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert.

Die Zertifizierungsstelle der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) OnkoZert bestätigt erneut die hohe Behandlungsqualität des Brustzentrums Ostholstein im AMEOS Klinikum Eutin.

Weiterlesen

Pflege bereits in der Ausbildung finanziell attraktiv

Bruttoverdienst von Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen ist überdurchschnittlich hoch.

Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienen überdurchschnittlich viel. Ihr Monatsverdienst lag im vergangenen Jahr im Schnitt bei 1.139 Euro brutto, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte.

Weiterlesen

Gefäßspezialist wechselt vom UKSH an die Sana Kliniken Lübeck

Die Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie an den Sana Kliniken Lübeck hat mit Dr. med. Marcus Wiedner einen neuen Chefarzt.

Zum 1. April hat Dr. med. Marcus Wiedner den Posten des Chefarztes der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie an den Sana Kliniken übernommen.

Weiterlesen

Kliniken machen fast neun Milliarden Euro Verlust

Inflation: Kliniken fahren fast 9 Milliarden Euro Verlust ein. Zugesagte Hilfen laufen jedoch ins Leere. Eine Defizit-Uhr zeigt die stetig wachsende Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben der Krankenhäuser in Echtzeit an.

Das Gesamtdefizit der Krankenhäuser ist zum Monatsende auf 8,95 Milliarden Euro angewachsen. Inflationsbedingt kommen jeden Monat rund 740 Millionen dazu, zeigen Berechnungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).

Weiterlesen

Neuer Ärztlicher Direktor in der VAMED Rehaklinik Lehmrade

Razi Haj Husseine, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, ist seit 1. März 2023 neuer Ärztlicher Direktor und Chefarzt für Onkologie. Er bringt fast zehn Jahre Reha-Erfahrung mit.

Razi Haj Husseine ist seit 1. März 2023 neuer Ärztlicher Direktor und Chefarzt für Onkologie in der VAMED Rehaklinik Lehmrade.

Weiterlesen

Dänemark - Augenoptiker sollen Kliniken beim Screening helfen

Die dänischen Regionen starten ein Pilotprojekt mit 5-10 Optikergeschäften, die Patienten auf eine altersbedingte Makuladegeneration (AMD) untersuchen sollen. Für den öffentlichen Gesundheitsdienst ist das Einbeziehen einer privaten Berufsgruppe eine neue Denkweise.

Die dänischen Regionen starten ein Pilotprojekt mit 5 bis 10 Optikergeschäften, die Patienten auf eine altersbedingte Makuladegeneration (AMD) untersuchen sollen.

Weiterlesen