News

5 Prozent mehr Auszubildende im neuen Pflegeberuf

5 Prozent mehr Azubis in der Kranken- und Altenpflege

Zum Jahresende 2021 waren insgesamt 56 300 Frauen und Männer in der Ausbildung zu dem neuen Beruf der Pflegefachfrau beziehungsweise des Pflegefachmanns. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) sind das 5 Prozent mehr als 2020.

Weiterlesen

STERN-Ranking: Sana Kliniken Lübeck zweifach ausgezeichnet

STERN-Ranking „Gute Kliniken für mich“: Sana Kliniken Lübeck als eines der besten Krankenhäuser in der Region Schleswig-Holstein sowie im Bereich der Adipositaschirurgie (Klinik für Allgemeinchirurgie). 

Das STERN-Magazin hat die Sana Kliniken Lübeck als eines der besten Krankenhäuser in der Region Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Auch der Bereich Adipositaschirurgie (Klinik für Allgemeinchirurgie) wird Patientinnen und Patienten empfohlen.

Weiterlesen

Sana Kliniken Lübeck - 10 junge Pflegefachkräfte starten ins Berufsleben

Sana Kliniken Lübeck: Große Freude über bestandenes Examen in der Krankenpflege

Zehn Absolventinnen und Absolventen der Pflegefachschule an den Sana Kliniken Lübeck haben die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich bestanden und das ersehnte Zertifikat erhalten.

Weiterlesen

Minimal-invasive Bypass-Operation besonders schonend für Patienten

Segeberger Kliniken etablieren minimal-invasive Bypass-Operation

Die Segeberger Kliniken haben die sogenannte MIDCAB-Technik (Minimal Invasive Direct Coronary Artery Bypass) etabliert. Dabei handelt es sich um ein anspruchsvolles Operationsverfahren an den Herzkranzgefäßen, das für den Patienten besonders schonend ist.

Weiterlesen

Klimaschutz in Krankenhäusern erfordert Investitionen in Milliardenhöhe

Krankenhäuser fordern Milliarden für Investitionen in Klimaschutz

Fehlende Finanzierung hat den Klimaschutz in den Krankenhäusern ausgebremst. Für klimagerechte Investitionen sind nun Milliarden nötig. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) für die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG).

Weiterlesen

Asklepios warnt vor Pflegepersonalregelung 2.0

Asklepios Kliniken lehnt PPR 2.0 ab: Neues Personalbemesungsintrument in der Pflege führt zu mehr Bürokratie statt zur Entlastung.

Mit der geplanten Pflegepersonalregelung 2.0 (PPR 2.0) will der Bund die Pflege entlasten. Aus Sicht der Asklepios Kliniken geht die Ausgestaltung der PPR 2.0 aber am Ziel vorbei. Denn die neue Regelung führe zu mehr Bürokratie statt zur Entlastung der Pflege.

Weiterlesen

Pflegestudium - Noch Luft nach oben

Sondererhebung des BIBB: Nur geringe Nachfrage nach Pflegestudium

Die Zahlen der Studierenden in der Pflege steigen nur marginal. Dies zeigt eine Sondererhebung zur Situation der hochschulischen Pflegeausbildung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Weitere Maßnahmen sind nötig, um das Pflegestudium attraktiver zu machen, schreibt das BIBB.

Weiterlesen

Sana Kliniken Lübeck - Fahrrad-Leasing für Nachhaltigkeit und Gesundheit der Mitarbeitenden

Sana Kliniken Lübeck starten RadLeasing für Mitarbeitenden

Die Sana Kliniken Lübeck bieten ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ein Fahrrad-Leasing an. Mit dem "RadLeasing" möchte die Klinik die Gesundheit der Mitarbeitenden fördern und einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz leisten.

Weiterlesen

Knapp 68 Millionen Euro für Krankenhäuser auf dem Land

Ländliche Krankenhäuser in Schleswig-Holstein erhalten im Jahr 2023 Sicherstellungszuschläge.

Im Jahr 2023 erhalten bundesweit 136 bedarfsnotwendige Krankenhäuser im ländlichen Raum eine pauschale Förderung von insgesamt 67,6 Millionen Euro. 8 Kliniken in Schleswig-Holstein erfüllen die Voraussetzungen für einen Sicherstellungszuschlag.

Weiterlesen