News

Segeberger Kliniken - Neue Möglichkeiten in der Schrittmachertherapie

Innovation in der Herzmedizin. Segeberger Kliniken implantieren erstmals kabellosen Zweikammer-Herzschrittmacher.

Das Herz- und Gefäßzentrum der Segeberger Kliniken hat erstmals einen kabellosen Zweikammer-Herzschrittmacher implantiert. Das neue System kommt vollständig ohne Elektroden aus.

Weiterlesen

Schön Klinik Neustadt setzt innovative Kathetertechnologie bei schwerer Lungenembolie ein

Schön Klinik Neustadt: 100. Patient erfolgreich mit innovativer Kathetertechnologie behandelt.

Seit August 2020 setzt die Schön Klinik Neustadt erfolgreich das innovative EKOS-Kathetersystem zur Behandlung von Lungenembolien ein. Diese hochmoderne Technologie kombiniert gezielte Ultraschallwellen mit lokal dosierten Thrombolytika, um Blutgerinnsel besonders effektiv und schonend aufzulösen.

Weiterlesen

Schön Klinik Rensdburg mit neuem Hubschrauberlandeplatz

Schön Klinik Rendsburg nimmt neuen Hubschrauberlandeplatz in Betrieb

Ein neuer Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach der Schön Klinik Rendsburg ermöglicht Rettungshubschraubern eine direkte Landung in 35 Metern Höhe mit unmittelbarem Zugang zur Notaufnahme.

Weiterlesen

Pflegeausbildung mit Vielfalt - Neuer Pflegelehrgang der Schön Klinik Rendsburg gestartet

Neuer Pflege-Lehrgang am GBZ Rendsburg gestartet – bald erste Einsätze in der Klinik

Am 1. März 2025 ist am Gesundheits- und Bildungszentrum Rendsburg (GBZ), dem Ausbildungszentrum der Schön Klinik Rendsburg, der neue Ausbildungskurs in die generalistische Pflegeausbildung gestartet. Zehn Nationalitäten sind im Kurs vertreten.

Weiterlesen

Sana Kliniken Lübeck - Wechsel in der Geschäftsführung im Herbst 2025

Zum 1. Oktober 2025 verlässt Dr. Christian Frank die Geschäftsführung der Sana Kliniken Lübeck. Seine Nachfolgerin ist Angela Bartels.

Dr. Christian Frank wird die Geschäftsführung der Sana Kliniken Lübeck zum 1. Oktober 2025 verlassen. Angela Bartels übernimmt zusätzlich zu ihren Aufgaben als Cluster-Geschäftsführerin die Leitung der Sana Kliniken Lübeck.

Weiterlesen

Asklepios startet ersten Drohnen-Linienflugbetrieb für Laborproben

Deutschlandpremiere: Asklepios startet ersten Drohnen-Linienflugbetrieb für Laborproben .

Die Asklepios Kliniken setzen neue Maßstäbe im Bereich der medizinischen Labortransporte. Seit dem 24. März gibt es regelmäßige Flüge von der Asklepios Blomenburg Privatklinik in Selent zur Asklepios Klinik Bad Oldesloe und zurück.

Weiterlesen

Schön-Klinik Rendsburg nimmt neue Angiografie-Anlage in Betrieb

Neue Angiografie-Anlage in der Schön Klinik Rendsburg

Die neue Anlage verbessert laut Klinik die Diagnostik und Behandlung von Gefäßerkrankungen wie Schlaganfälle, Aneurysmen oder Durchblutungsstörungen erheblich.

Weiterlesen

Herz- und Gefäßzentrum der Segeberger Kliniken als Cardiac Arrest Center zertifiziert

Segeberger Kliniken - Herz- und Gefäßzentrum als Cardiac Arrest Center zertifiziert.

Das Herz- und Gefäßzentrum der Segeberger Kliniken hat die Zertifizierung als „Cardiac Arrest Center“ (CAC) erhalten. Diese Auszeichnung unterstreicht die herausragende Kompetenz der Klinik in der Behandlung von Patienten nach einem überlebten plötzlichen Herztod.

Weiterlesen

Telemedizinisches Zentrum für Menschen mit Herzschwäche zieht positive Bilanz

Positive Bilanz nach einem Jahr: Erstes Telemedizinisches Zentrum Norddeutschlands: Unterstützung für schwer herzkranke Patienten.

Ende 2023 nahm das erste Telemedizinische Zentrum Norddeutschlands seine Arbeit auf, um schwer herzkranke Patienten zu unterstützen. Ein Jahr später zeigt sich: Die teilnehmenden Patienten sind medizinisch hervorragend eingestellt und zeigen eine hohe Therapietreue.

Weiterlesen

Psychische Erkrankungen häufigste Ursache für Krankenhausaufenthalte bei Jugendlichen

Psychische Erkrankungen sind die häufigsten Ursachen für Krankenhausaufenthalte bei Kindern und Jugendlichen.

Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen sind in der Altersgruppe der 10- bis 19-Jährigen die häufigste Ursache für eine Krankenhausbehandlung. Depressionen sind dabei besonders häufig.

Weiterlesen