News

Fit und sicher ins neue Jahr - Sportmedizin in den Segeberger Kliniken

Fit und sicher ins neue Jahr - Präventive Sportmedizin und Sportkardiologie: Die Segeberger KLiniken bieten umfassende Diagnostik für Sport und Gesundheit.

Das Herz- und Gefäßzentrum der Segeberger Kliniken hat seit Sommer 2024 eine spezialisierte Ambulanz für präventive Sportmedizin und Sportkardiologie eingerichtet. Diese bietet umfassende Diagnostik, darunter Spiroergometrie, um individuelle Trainingsbereiche und die Trainingssteuerung zu optimieren.

Weiterlesen

Marko Schneider wird Geschäftsführer der Rehaklinik Damp

Marko Schneider übernimmt zum 01. Januar 2025 die Geschäftsführung der Rehaklinik Damp

Marko Schneider wird ab dem 1. Januar 2025 neuer Geschäftsführer der Rehaklinik Damp. Der 48-Jährige, der zuvor bei der VAMED Rehaklinik Bergisch Land tätig war, übernimmt die Leitung von Andrea Hardt und Christian Kreische, die die Klinik zuletzt kommissarisch geführt haben.

Weiterlesen

Stroke Unit an den Sana Kliniken Lübeck von Europäischer Schlaganfallorganisation rezertifiziert

Die Stroke Unit an den Sana Kliniken Lübeck erhielt 2021 als erste Schlaganfalleinheit in Schleswig-Holstein die höchste EU-Zertifizierungsstufe und wurde nun erfolgreich rezertifiziert.

Die Stroke Unit an den Sana Kliniken Lübeck wurde erneut von der Europäischen Schlaganfallorganisation (European Stroke Organisation – ESO) als überregionale Schlaganfalleinheit (Stroke Center) für die Behandlung von Schlaganfallpatienten zertifiziert.

Weiterlesen

Kliniken in Damp und Schönhagen laut Focus auch 2025 unter den Besten

Kliniken in Damp und Schönhagen zählen laut Focus auch 2025 zu den Besten

Das Magazin Focus Gesundheit hat seine Listen der empfohlenen Akutkrankenhäuser und Rehakliniken für das kommende Jahr veröffentlicht. Alle drei VAMED-Kliniken in Damp und Schönhagen sind erneut vertreten.

Weiterlesen

Geschäftsführerwechsel in der Ostseeklinik Schönberg-Holm

Ostseeklink Schönberg-Hom: Annika Starke folgt Thomas Fettweiß als Geschäftsführerin.

Die Ostseeklinik Schönberg-Holm steht vor einem Führungswechsel. Nach fast 23 Jahren verabschiedet sich Thomas Fettweiß (66) in den Ruhestand. Zum 01.01.2025 wird Annika Starke (44) seine Nachfolgerin als Geschäftsführerin.

Weiterlesen

Anika Anker wird Chefärztin Rheumatologie an der Ostseeklinik Damp

Dr. Anika Anker wird Chefärztin der Abteilung Innere Medizin/Rheumatologie an der Ostseeklinik Damp.

Zum 1. Januar 2025 bekommt die Abteilung Innere Medizin / Rheumatologie an der Ostseeklinik Damp eine neue Leitung: Nach genau 31 Jahren an der Ostseeklinik geht Chefarzt Dr. Joachim Georgi in den Ruhestand. Seine langjährige Oberärztin, Dr. Anika Anker, wird seine Nachfolgerin.

Weiterlesen

Regio Kliniken jetzt mit zertifiziertem Kniezentrum

Die Regio Kliniken sind jetzt neben einer Fachpraxis in Kiel einziges zertifiziertes Kniezentrum in Schleswig-Holstein.

Erfreuliche Nachrichten aus dem Orthopädisch-Traumatologischen Zentrum (OTZ) der Regio Kliniken: Die Deutsche Kniegesellschaft e.V. (DKG) hat die Klinik für Allgemeine Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin als „Offizielles Kniezentrum“ zertifiziert.

Weiterlesen

Schön Klinik Gruppe - Marcus Sommer wird neuer Regionalgeschäftsführer Süd

Die Schön Klinik Gruppe organisiert ihre Führungsstruktur neu. Marcus Sommer wird Regionalgeschäftsführer Süd und André Trumpp Regionalgeschäftsführer Nord.

Die Schön Klinik Gruppe führt mit zwei Regionalgeschäftsführern Süd und Nord eine neue Führungsebene ein. Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt Marcus Sommer, zuletzt CEO der VAMED Gesundheit Deutschland, die Verantwortung für die acht Kliniken in Bayern und Hessen.

Weiterlesen

Ostseeklinik Damp führt neues Wechselprothesensystem ein

Ostseeklinik Damp führt als erste Klinik in Deutschland neues Wechselprothesensystem ein.

Dr. Wolfgang Klauser, Chefarzt der Orthopädie an der Ostseeklinik Damp, hat sich auf Wechseleingriffe (Fachbegriff: Revisionen) spezialisiert. Als erster in Deutschland setzte er einem Patienten das neue Persona-Revisionsknie ein.

Weiterlesen

Innovatives Simulationstraining im Herz- und Gefäßzentrum der Segeberger Kliniken

Innovatives Simulationstraining im Herz- und Gefäßzentrum der Segeberger Kliniken.

Eingriffe am Menschen müssen erlernt werden. Neben einer sorgfältigen und schrittweisen fachärztlichen Anleitung setzen die Segeberger Kliniken auf den hochmodernen DAVID-Simulator, der realistische Übungsszenarien bietet.

Weiterlesen