Schön Klinik Rendsburg eröffnet moderne Zentralsterilisation

Eine neue Aufbereitungseinheit (AEMP) übernimmt ab sofort die hygienische Reinigung aller OP-Instrumente der Schön Kliniken Rendsburg und Eckernförde – technisch, hygienisch und nachhaltig auf dem neuesten Stand.

Schön Klinik Rendsburg eröffnet hochmoderne Zentralsterilisation als Rückgrat für sichere OPs

Eine Mitarbeiterin der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) sortiert chirurgische Instrumente zur maschinellen Reinigung vor. © Schön Klinik Gruppe

Die Instrumente werden angeliefert, vorsortiert, maschinell oder manuell gereinigt und desinfiziert. Für empfindliche Instrumente kommt ein schonendes Plasmasterilisationsverfahren zum Einsatz. Nach Kontrolle, Pflege und Reparatur werden die Instrumente verpackt, etikettiert und steril gelagert.

Aktuell werden Instrumente der Kategorie „kritisch B“ (z. B. Arthroskopie-Instrumente) aufbereitet, bald auch „kritisch C“ (z. B. Herzkatheter, minimal-invasive Instrumente). Täglich werden rund 250 Instrumente für 17 OP-Säle steril bereitgestellt.

Unsere neue Sterilgutabteilung ist das stille Rückgrat unseres Klinikbetriebs. Ohne sie könnten keine Operationen stattfinden.

Anja Gölnitz, Leiterin der AEMP.

Die neue Technik spart jährlich 1.800 MWh Strom – das entspricht dem Verbrauch von 514 Haushalten. Die Abteilung ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert.

In der neuen Abteilung arbeiten 14 spezialisierte Mitarbeitende.