Regio Kliniken erhalten ersten Förderbescheid für Zentralklinikum

Dr. Oliver Grundei, Staatssekretär im Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein, hat den ersten Förderbescheid in Höhe von 1,8 Mio. Euro für die Planung des neuen Zentralklinikums am Ossenpadd überreicht.

Regio Kliniken - Erster Förderbescheid für das neue Zentralklinikum am Ossenpadd

(v.l.): Gundolf Thurm (Geschäftsführer der Regio Kliniken), Dr. Oliver Grundei (Gesundheitsstaatssekretär), Regina Hein (Geschäftsführerin der Regio Kliniken) © Regio Klinken

Bei der Übergabe erklärte Dr. Oliver Grundei: „Das Zentralklinikum Pinneberg steht in den Startlöchern. Ich bin zuversichtlich, dass es dem Träger im Laufe der Planungsphase gelingen wird, den organisatorischen Grundstein hierfür zu legen. Die geplante Zentralisierung der Ressourcen am Standort Pinneberg ist für die Versorgung in Schleswig-Holstein ein großer Gewinn.“

Spatenstich im Jahr 2028

Die Mittel aus dem ersten Förderbescheid fließen in die aktuelle Planungsphase für den zentralen Klinikneubau ein: Derzeit wird das zukünftige medizinische Konzept der Klinik erarbeitet, das Basis für die Ermittlung der benötigten Raumkapazitäten wie Operationssäle, Behandlungsräume und Patientenzimmer sein wird. Sobald der Raumbedarf feststeht, wird ein Architekturbüro die Klinik zunächst in groben Zügen und später bis ins Detail entwerfen. Mit ersten Entwürfen wird nicht vor Ende 2026 gerechnet, der endgültige Grundriss wird voraussichtlich 2027 feststehen. Der symbolische erste Spatenstich soll 2028 erfolgen.

Zusätzlich zu den medizinischen Anforderungen gibt es weitere Planungsaspekte: „Uns ist es sehr wichtig, ein Klinikgebäude entstehen zu lassen, das Patienten, Angehörige und Mitarbeitende stärkt. Dabei geht es beispielsweise um eine die Heilung unterstützende Architektur, konzentrationsfördernde Arbeitsplätze, kurze Wege, Krisenresilienz und Nachhaltigkeitsaspekte. Die Fördermittel des Landes unterstützen uns auch bei der planerischen Ausarbeitung dieser Aspekte“, so Gundolf Thurm, der zusammen mit Regina Hein Geschäftsführer der Regio Kliniken ist.

Vor knapp einem Jahr, im März 2024, wurde die Grundstücksfrage geklärt. Nach der Planung und einer Bauzeit von rund fünf Jahren soll der neue Gesundheitscampus 2033 fertig sein.