Roland Berger Krankenhausstudie 2025

Drei Viertel der Krankenhäuser schreiben Verluste

Laut einer Analyse der Unternehmensberatung Roland Berger schreiben inzwischen drei von vier Krankenhäusern Verluste. Diese Entwicklung zeigt sich besonders deutlich bei den öffentlichen Krankenhäusern: 89 Prozent dieser Einrichtungen erwirtschaften Verluste, nur 9 Prozent erzielen einen Überschuss.

Von den privaten Häusern sind hingegen „nur“ 17 Prozent defizitär – 83 Prozent machen Gewinne.

Kliniken in freigemeinnütziger Trägerschaft bewegen sich zwischen diesen beiden Extremen: 68 Prozent dieser Häuser verbuchten 2024 ein Minus, 21 Prozent erzielten Gewinne.

„Der Anteil der Kliniken mit einem ausgeglichenen Jahresergebnis schrumpft, stattdessen arbeiten die Häuser entweder profitabel oder geraten immer stärker in finanzielle Schieflage“, schreibt Peter Magunia, Senior Partner von Roland Berger.

Für seine „Krankenhausstudie 2025“ befragte das Unternehmen Roland Berger rund 850 Führungskräfte. Laut Magunia stellten die vergangenen Jahre die Krankenhäuser bereits vor große Herausforderungen. 2024 habe sich die Situation „in einem bislang unbekannten Ausmaß zugespitzt“.