VAMED-Kliniken in Damp und Schönhagen gehören zu den besten Arbeitgebern für Pflegekräfte

Das Magazin Stern hat zum dritten Mal eine Studie zur Attraktivität von Kliniken für Pflegepersonal veröffentlicht. Das Ergebnis: Die Ostseeklinik Damp, die Rehaklinik Damp und die Rehaklinik Schloss Schönhagen zählen zu den deutschlandweit ausgezeichneten Arbeitgebern für Pflegende 2025.

STERN Ranking: VAMED-Kliniken in Damp und Schönhagen zählen zu den besten Arbeitgebern für Pflegekräfte

Laut Magazin stern arbeitet das Pflegeteam der Station Ortho I der Rehaklinik Damp bei einem der besten Arbeitgeber für Pflegende in Deutschland. © Jasmin Schramm

Die Rehaklinik Damp überzeugte in allen fünf bewerteten Kategorien mit Bestnoten: medizinische Qualität, Arbeitsbedingungen, Finanzen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie berufliche Perspektiven.

Zur besseren Vergleichbarkeit wurden alle 2400 Kliniken und 1100 Rehakliniken in vier Kategorien eingeteilt: große Kliniken, kleine Kliniken, Spezialkliniken (mit nur einer Fachrichtung) sowie Rehakliniken. Bewertet wurden alle Einrichtungen anhand der genannten fünf Kriterien.

Als eine von nur zehn Rehakliniken deutschlandweit erhielt die Rehaklinik Damp in allen Bereichen die Bestbewertung „sehr gut“. Die Rehaklinik Schloss Schönhagen, eine onkologische Spezialklinik, erzielte zweimal ein „sehr gut“ in den Kategorien Finanzen und berufliche Perspektiven sowie dreimal „gut“ für medizinische Qualität, Arbeitsbedingungen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Ostseeklinik Damp, spezialisiert auf Wirbelsäule und Gelenke, erhielt in der Kategorie kleine Kliniken dreimal „sehr gut“ für Finanzen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie berufliche Perspektiven und ein „gut“ für medizinische Qualität.

Wo Patienten gut versorgt werden, findet man auch gute Jobs.

Fazit der Stern-Redaktion

„Als Spezialklinik für den Bewegungsapparat können wir unseren Mitarbeitern bieten, was sonst oft schwierig ist, nämlich Spielraum bei der Dienstplangestaltung und verlässlichen Dienstschluss“, sagt Jana Laurie Mercier, Pflegedirektorin der Ostseeklinik Damp. Dazu kämen ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot an unterschiedlichen Bildungszentren und tolle Entwicklungsmöglichkeiten, so Mercier: „Durch die langen Betriebszugehörigkeiten bei uns, die ja auch für sich sprechen, gehen in den kommenden Jahren einige altgediente Kollegen in den Ruhestand. Wer etwas erreichen möchte und dabei auch auf ein tolles Team Wert legt, kann bei uns also voll durchstarten.“ 

„Für uns ist die erneute Auszeichnung die Bestätigung für das, was wir in unserer Klinik täglich leben“, sagt Ivonne Zweigler, Pflegedirektorin der Rehaklinik Damp. „Wir haben ein wirklich sehr gutes Betriebsklima mit fach- und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit auf Augenhöhe und auch das Umfeld stimmt. Das bemerken und schätzen auch unsere Patienten. Darauf kann jeder einzelne Mitarbeiter, nicht nur aus der Pflege, stolz sein.“

Für Christoph Matzdorf, Pflegedirektor der Rehaklinik Schloss Schönhagen, sind ein gutes Arbeitsumfeld, faire Vergütung und berufliche Perspektiven heutzutage unerlässlich, um als Klinik im ländlichen Raum mit oft längeren Anfahrtswegen überhaupt in Frage zu kommen. „Umso schöner ist es, von unabhängiger Seite erneut bestätigt zu bekommen, dass wir schon sehr vieles richtig machen“, so Matzdorf.

Alle Ergebnisse sind online zugänglich unter Pflege als Beruf