Die PKV zeichnet jedes Jahr Kliniken aus, deren medizinische Qualität messbar über dem Durchschnitt liegt. Die Bewertung basiert auf detaillierten Analysen in verschiedenen Bereichen wie der Behandlung von ambulant erworbener Pneumonie, Herzschrittmacherimplantationen sowie der Betreuung bei Hüftendoprothesen, hüftgelenknahen Femurfrakturen, Karotis-Revaskularisationen und Knieendoprothesen.
Die Qualitätsdaten stammen aus der gesetzlich geregelten externen Qualitätssicherung und werden gründlich geprüft. Diese Auszeichnung wird ausschließlich Kliniken verliehen, die ausgezeichnete Ergebnisse erzielen.
Das Gütesiegel der PKV dient Patienten und Angehörigen als Orientierung und fördert die Transparenz hinsichtlich der Behandlungsmöglichkeiten in Krankenhäusern. Durch regelmäßige Überprüfungen wird sichergestellt, dass die hohen Standards langfristig eingehalten bleiben. Diese Initiative trägt dazu bei, die Qualität der Versorgung in deutschen Kliniken kontinuierlich zu verbessern.
Seit der Einführung des PKV-Programms „Qualität und Service“ im Jahr 2012 konnte die Sana Klinik Lübeck das Gütesiegel mehrfach für sich gewinnen und sich somit kontinuierlich als Institution hervorragender medizinischer Versorgung etablieren.