Sana Kliniken Lübeck - Im „Room of Error“ für mehr Patientensicherheit

Die Sana Kliniken Lübeck setzen konsequent auf Patientensicherheit. Im „Room of Error“ trainieren Teams der Klinik, worauf es im Klinikalltag wirklich ankommt.

Patientensicherheit im Fokus: Interdisziplinäre Teams trainieren im „Room of Error .

Einblicke in den “Room of Error” © Sana Kliniken Lübeck

Patientensicherheit hat an den Sana Kliniken Lübeck höchste Priorität. Um die Aufmerksamkeit im Krankenhausalltag weiter zu schärfen, haben kürzlich mehrere interdisziplinäre Teams im sogenannten „Room of Error“ geübt. In diesem Raum wurden bewusst zahlreiche potenzielle Fehlerquellen eingebaut – vom fehlenden Patientenarmband über einen Nussjoghurt auf dem Nachttisch einer Patientin mit bekannter Allergie bis hin zu vertauschten Medikamenten oder einer nicht richtig eingestellten Infusion. Die Aufgabe der Teams war es, innerhalb weniger Minuten solche Risiken zu erkennen und Patientengefährdungen aufzuspüren. Dabei arbeiteten Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Berufsgruppen eng zusammen.

Aufmerksamkeit und Teamgeist sind der Schlüssel zur Patientensicherheit

Im Krankenhaus können selbst vermeintlich kleine Details gravierende Folgen haben: „Ein fehlendes Patientenarmband oder ein Dessert mit Nüssen bei bekannter Allergie – das klingt nach Kleinigkeiten, kann aber im Ernstfall lebensgefährlich sein. Genau diese Sensibilisierung wollen wir mit dem Training erreichen“, erklärt Pflegedirektorin Anke Fromm-Lorenz.

„Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement und ihre Offenheit, Patientensicherheit aktiv und in diesem für sie neuen Umfeld zu trainieren“, ergänzt Dr. med. Jens Schaumberg, Chefarzt der Klinik für Neurologie. Aufgrund der positiven Resonanz soll das Format an den Sana Kliniken Lübeck künftig einmal pro Quartal angeboten werden.

Mit Aktionen wie dem „Room of Error“ knüpfen die Sana Kliniken Lübeck an die Ziele des Internationalen Tags der Patientensicherheit an und zeigen, dass Patientensicherheit das ganze Jahr über höchste Priorität hat.