Prof. Dr. Sebastian Lippross ist neuer Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Schön Klinik Rendsburg

Die Schön Klinik Rendsburg bündelt Orthopädie und Unfallchirurgie und erweitert ihr Leistungsspektrum um Endoprothetik und Kinderorthopädie. Unter der Leitung von Prof. Dr. Lippross entsteht so eine moderne Fachklinik für diese Bereiche.

Neuer Chefarzt Prof. Dr. Sebastian Lippross: Schön Klinik Rendsburg vereint Orthopädie und Unfallchirurgie und erweitert das Spektrum in den Bereichen Endoprothetik und Kinderorthopädie.

Der neue Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Prof. Dr. Sebastian Lippross zusammen mit Klinikgeschäftsführer David Kayser © Schön Klinik Gruppe

Gleichzeitig übernimmt Dr. Florian Friedrich die Leitung des Bereichs Endoprothetik und baut das Gelenkzentrum weiter aus. Dr. Volker Diedrichs wird als Spezialist für Kinder- und Neuroorthopädie die Kinderorthopädie leiten.

Mit dem Amtsantritt von Prof. Dr. Lippross gewinnt die Versorgung von Kindern und Erwachsenen mit orthopädischen Erkrankungen in Rendsburg an Bedeutung. Er bringt langjährige Erfahrung in Orthopädie, Unfallchirurgie und Kinderorthopädie sowie in Forschung und Lehre mit.

Sein Ziel ist es, die Klinik durch spezialisierte Fachbereiche zu stärken: „Die orthopädische und unfallchirurgische Versorgung von Kindern und Erwachsenen verlangt ein hohes Maß an Spezialisierung und Empathie. Es ist mein zentrales Anliegen, dass Kinder wie Erwachsene in Rendsburg Zugang zu modernster Medizin sowie einer individuell abgestimmten, menschlich zugewandten Behandlung auf höchstem Niveau erhalten“, betont Prof. Dr. Lippross.

Lippross blickt auf eine internationale Karriere zurück. Vor seinem Wechsel war er stellvertretender Klinikdirektor am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Zuletzt arbeitete er als leitender Orthopäde und Unfallchirurg an Neuseelands ältester Universitätsklinik und dem einzigen Skoliosezentrum der Südinsel, wo er seine Expertise weiter vertiefte und innovative Versorgungskonzepte vorantrieb.