Neues Café in der Schön Klinik Neustadt eröffnet

Die Bäckereikette „Dallmeyers Backhus“ hat in der Schön Klinik Neustadt ein neues Café eröffnet. Damit schafft das Krankenhaus einen einladenden Ort der Begegnung mitten in der Klinik - für Patienten, Mitarbeiter, Besucher und Strandspaziergänger.

Dallmeyers Backhus eröffnet größte Filiale der Bäckereikette in der Schön Klinik Neustadt.

Anke Gerbers, Bezirksleitung Dallmeyers Backhus (li.) und Yorrik Berger, Referent der Klinikgeschäftsführung (re.) mit Team des Dallmeyers Backhus © Schön Klinik Gruppe

Täglich von 8 bis 17 Uhr ist das Café für alle Gäste geöffnet und bietet ein breites Angebot an herzhaften und süßen Speisen sowie Heiß- und Kaltgetränken, von Frühstück bis Torte. Mit einer Fläche von insgesamt 335 qm ist es die größte Filiale der norddeutschen Bäckereikette. Von allen Sitzplätzen und der Sonnenterrasse aus genießen die Gäste einen freien Blick auf die Ostsee.

Der Zugang zum Café erfolgt sowohl über den Haupteingang der Klinik als auch über eine Treppe von der Wasserseite, wodurch es sich ideal auch für Strandspaziergänger und Urlauber anbietet.

„Im Vergleich zu unserer vorher in diesen Räumlichkeiten angesiedelten Cafeteria können wir unseren Patienten, Mitarbeitenden und Besuchern eine deutlich umfangreichere Auswahl an Produkten und eine höhere Aufenthaltsqualität im Cafébereich bieten“, erklärt Dr. Klaus Schmolling, Klinikgeschäftsführer der Schön Klinik Neustadt.

„Passend zur hier erwarteten Nachfrage haben wir das Produktsortiment dieser Filiale besonders auf den Snackbereich ausgerichtet. Wir bieten weniger Schnittbrot an, dafür jedoch mehr Varianten im Bereich belegter Brötchen, Paninis, Wraps, Frühstück, Rühr- und Spiegelei sowie Kuchen und Feingebäck. Künftig werden wir auch Mittagsangebote wie Suppen und Ofenkartoffeln auf der Karte haben“, ergänzt Anke Gerbers, Bezirksleitung Dallmeyers Backhus.

Für die Eröffnung der Filiale wurde der alte Cafeteria-Bereich vollständig umgestaltet, um den gesamten Thekenbereich offener und heller zu gestalten. Im Sinne der Nachhaltigkeit sind alle Heißgetränke Fairtrade-zertifiziert. Zudem beteiligt sich das Café an dem Projekt „too good to go“: Kurz vor Feierabend werden vorgepackte Gebäcktüten zum Sonderpreis verkauft, um Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken.