AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg - Führungswechsel in der Gynäkologie

Zum 1. Juni 2025 hat Dr. med. Nina Bock die Leitung der Gynäkologie und des Endometriosezentrums im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg übernommen. Sie folgt auf Dr. Kerstin Knauth, die die Abteilung viele Jahre erfolgreich geführt und das Endometriosezentrum gegründet hat.

Dr. med. Nina Bock ist die neue Chefärztin der Gynäkologie und Leiterin des Endometriosezentrums im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg.

Dr. med. Nina Bock © AMEOS

Dr. Bock (46) studierte Medizin und promovierte an der Medizinischen Hochschule Hannover. Als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“ sowie der Zusatzbezeichnung „Medikamentöse Tumortherapie“ bringt sie eine beeindruckende berufliche Erfahrung und viel Einfühlungsvermögen mit.

Nach 13 Jahren an der Georg-August-Universität Göttingen war sie zuletzt geschäftsführende Oberärztin der Gynäkologie und Lehrbeauftragte an der Universitätsmedizin Frankfurt am Main, die ebenfalls für Endometriose zertifiziert ist.

Frauengesundheit liegt ihr besonders am Herzen

Mit großem Engagement unterstützt sie Frauen in den Wechseljahren. Wissenschaftlich wirkte sie maßgeblich an der ersten Version der S3-Leitlinie zum Endometriumkarzinom mit – einer wichtigen Empfehlung für die optimale Behandlung von Gebärmutterkrebs.

An der Arbeit im Reha Klinikum schätze ich besonders die Zeit, die wir uns für unsere Rehabilitandinnen nehmen können. Anders als in der Akutmedizin können wir Rehabilitandinnen interdisziplinär, multiprofessionell und ganzheitlich über mehrere Wochen unterstützen.

Dr. med. Nina Bock

Im Reha Klinikum Ratzeburg finden Frauen mit gynäkologischen Erkrankungen wie Brust- oder Eierstockkrebs, Wechseljahresbeschwerden oder Endometriose sowie nach komplizierten Operationen professionelle Unterstützung. Hier erhalten sie Antworten, ein offenes Ohr und Begleitung, um den Alltag trotz Schmerzen und Krankheit besser zu meistern.