Reha-Medizinisches Expertengremium des BDPK
Im Rahmen der externen Qualitätssicherung durch die Renten- und Krankenversicherungsträger ist in den letzten Jahren eine Verschärfung der Anforderungen insbesondere an die Strukturqualität von Reha-Einrichtungen beobachtet werden.
Hohe Anforderungen an die Qualität
Vor allem der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) stellt im Rahmen der Verhandlungen zum QS-Reha®-Verfahren mit seinen Bedingungen an die personelle, räumliche und medizinisch-technische Ausstattung Reha- und Vorsorge-Einrichtungen zum Teil vor große Herausforderungen bei der Umsetzung und Finanzierung. Auch deshalb, weil die Verhandlungen zum QS-Reha®-Verfahren losgelöst von den Vergütungsverhandlungen stattfinden und steigende Qualitätsanforderungen selten von den Krankenkassen refinanziert werden.
Expertengremium
Um in den Verhandlungen zu den QS-Anforderungen der Reha-Träger die Argumentation für medizinisch-therapeutisch-sinnvolle und gleichzeitig realistische und ressourcenschonende Anforderungen zu stärken, hat der Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK) ein indikationsspezifisches Reha-Expertengremium gegründet. Bei Fragestellungen zu Qualitätsanforderungen können Mediziner aus den Mitgliedseinrichtungen der Landesverbände von der Geschäftsstelle konsultiert werden.
Die Liste der derzeit im Expertengremium engagierten Ärzte ist als Download verfügbar.
Downloads
- Mitglieder Reha-Expertengremium Stand 10.05.2019 (pdf, 137 KB)