Auf Basis der Daten des European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) der Europäischen Union prognostiziert der Rechner die Entwicklung folgender Planungsgrößen für ein Einzugsgebiet:
- Fallzahlen im Einzugsgebiet
- Fallzahlentwicklung pro Tag
- Covid-19-Patientenzahlen Intensivstation
- Covid-19-Patientenzahlen Normalstation
- Voraussichtlicher Bedarf an ECMO-Behandlungsplätzen
- Benötigte Schutzmasken zur Betreuung der Patienten
- Personalbedarf pro 24h Intensivstationen für Pflege- und ärztlichen Dienst
- Personalbedarf pro 24h Normalstationen für Pflege- und ärztlichen Dienst
Damit erhalten Krisenstäbe und Entscheider im Krankenhaus eine Orientierungshilfe für ihre Entscheidungen zum Personal- und Materialeinsatz in den kommenden Tagen und Wochen, so ZEQ.
Der Rechner wurde In Zusammenarbeit mit Dr. Ulf Dennler, Leiter des Geschäftsbereichs Medizincontrolling der München Klinik und Beiratsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling, entwickelt. Das Tool wird täglich optimiert und steht auf der Seite ZEQ - Szenariorechner kostenfrei zur Verfügung.
Quelle: zeq.de