Die Landesregierung soll im Bundesrat und auf Bundesebene die Umstellung der Finanzierung im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin weg von den Fallpauschalen hin zu einer sachgerechten und auskömmlichen Finanzierung unterstützen.
"Eine hochwertige Gesundheitsversorgung für alle ist eine zentrale Aufgabe der öffentlichen Daseinsvorsorge. Besonders für das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen brauchen wir eine verlässliche kindermedizinische Versorgung in allen Regionen in Schleswig-Holstein", betont die Vorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, Serpil Midyatli. Kinder- und Jugendstationen in deutschen Krankenhäusern würden jedoch als Kostenfaktor gelten.
Besonders Kinder und Jugendliche benötigten eine hoch individualisierte medizinische Behandlung und besondere persönliche Zuwendung durch Pflegekräfte und Ärzte, sagt Midyatli. Der Mehraufwand ist bisher im DRG-System nicht ausreichend abgebildet.
Das System der Fallpauschalen habe sich in der Kinder- und Jugendmedizin nicht bewährt. Stattdessen müsse ein System der Grundfinanzierung entwickelt werden, das durch eine individualisierbare Finanzierung von Behandlungen ergänzt wird.
Gesundheitsversorgung für Kinder und Jugendliche sichern und stärken - LT-Drucksache 19/2335