Laut der Studie „Situation und Entwicklung der Pflege in Berlin bis 2030“ des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) benötigt die stationäre Pflege einen zusätzlichen Zuwachs von rund 2.000, die Kliniken und die ambulante Pflege je rund 4.000 Vollzeitkräfte. Selbst bei Fortschreibung des bisherigen Trendanstiegs von Vollzeitkräften könnte der Mehrbedarf nur zur Hälfte gedeckt werden. Bei einer verbesserten Personalbesetzung durch erhöhte Personalschlüssel liegt der Mehrbedarf über alle drei Leistungsbereiche sogar bei 16.000 Vollkräften bis 2030.
Die Ergebnisse zeigen, dass diese verbesserten Personalschlüssel nicht mit einer Verstetigung und Verstärkung bisheriger Maßnahmen erreicht werden können. In allen drei Leistungsbereichen sind weitere Interventionen erforderlich, die deutlich über die bisherigen Maßnahmen hinausgehen.
Die Aktion #PflegeJetztBerlin hat mit der Auftaktveranstaltung am 27. Februar 2020 begonnen. Sie wurde vom Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, Staatssekretär Andreas Westerfellhaus eröffnet.
Die Studie „Situation und Entwicklung der Pflege in Berlin bis 2030“ ist auf der Website www.pflegejetztberlin.de veröffentlicht.
Quelle: bkgev.de