Schlagzeilen
Insolvenzen: 2016 Anstieg der Verfahren im Gesundheitswesen
Insgesamt waren die Insolvenzverfahren 2016 gegenüber Vorjahr um 6,9 Prozent rückläufig. Nicht so im Gesundheitswesen: Hier stieg die Anzahl um 2,3 Prozent.
-> mehr
Patienten überfordert?
Spezialisierung, Regulation, technologische Innovation - das deutsche Gesundheitssystem ist hochkomplex. Experten mahnen zu mehr Patientenorientierung.
-> mehr
Gesundheitsindustrie überflügelt die Autobranche
Die industrielle Gesundheitswirtschaft wächst und baut Beschäftigung auf. Wermutstropfen sind die Regulierung und ein zu träger Innovationstransfer.
-> mehr
Handwerk: Gesundheit bleibt Jobmotor
Im Gesundheitsgewerbe wurde 2016 mehr Umsatz realisiert, und es wurden mehr Mitarbeiter beschäftigt als im Vorjahr.
-> mehr
Anerkennung: Hohe Hürden für Pfleger?
Noch mehr als bei Ärzten ruckelt es anscheinend bei der Anerkennung von Vertretern der Gesundheitsfachberufe, die ihren Abschluss außerhalb der EU erworben haben.
-> mehr
Asklepios startet eigenen Fernsehkanal
Asklepios steigt mit dem TV-Sender "Health-TV" in den Fernsehmarkt ein. Wie der Norddeutsche Rundfunk auf seiner Website berichtet, soll der Sendestart Mai oder Juni erfolgen.
-> mehr
Vernetzung: Gröhe setzt auf den Innovationsfonds
Ohne Vernetzung wird die künftige Gesundheitsversorgung nicht funktionieren. Das sagte Bundesgesundheitsminister Gröhe auf der 2. IGiB-Konferenz in Berlin nicht nur mit Blick auf die Sektoren.
-> mehr
Fachberufe im Gesundheitswesen: "Die Digitalisierung wird unsere Berufsbilder verändern"
Wie wirkt sich die Digitalisierung im Gesundheitswesen auf die Arbeitsbedingungen der Gesundheitsberufe aus, und welche Kompetenzen benötigen sie künftig für die Patientenversorgung? Mit diesen und weiteren Fragen befasste sich die 29. Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen bei ihrer Jahrestagung gestern im Haus der Bundesärztekammer (BÄK).
-> mehr
Gesundheitskarte: Online-Rollout soll im Sommer starten
Glaubt man der gematik, dann befindet sich das Großprojekt Telematikinfrastruktur nun im Plan. Im vierten Quartal könnte damit der bundesweite Rollout anlaufen.
-> mehr
Personaluntergrenzen für Kliniken kommen
Ausreichend Pflegepersonal in Kliniken soll künftig eine gesetzliche Pflicht sein. Das haben Gesundheitsministerium, Koalitionsfraktionen und Bundesländer nun beschlossen.
-> mehr
Seiten: